Tierkinesiologie
Tierkinesiologie ist ein spezialisierter Bereich der Kinesiologie, der auf die energetische und körperliche Balance von Tieren ausgerichtet ist. Ähnlich wie bei Menschen soll auch hier das Wohlbefinden verbessert, Stress reduziert und die Selbstheilungskräfte des Tieres aktiviert werden. Tierkinesiologie wird häufig bei Hunden, Katzen, Pferden und anderen Haustieren angewendet, kann aber prinzipiell bei jedem Tier zum Einsatz kommen.
Verhaltensprobleme und Stressabbau
Tiere können ebenso wie Menschen unter Stress und emotionalen Belastungen leiden, was sich in Verhaltensproblemen äußern kann. Tierkinesiologie kann helfen, Ängste, Aggressionen, Nervosität oder Unsicherheiten abzubauen, indem emotionale Blockaden erkannt und gelöst werden.
Besonders bei Tieren, die schlechte Erfahrungen gemacht haben, wie z. B. misshandelte oder vernachlässigte Tiere, kann die Kinesiologie unterstützend wirken.
Schmerzlinderung und Verbesserung der Beweglichkeit
Die Kinesiologie kann bei der Behandlung von chronischen Schmerzen oder Bewegungseinschränkungen unterstützen, z. B. bei Gelenkbeschwerden, Muskelverspannungen oder nach Verletzungen.
Besonders bei Pferden wird die Kinesiologie genutzt, um Verspannungen zu lösen und die Beweglichkeit zu verbessern, was sich positiv auf die Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden des Tieres auswirken kann.
Unterstützung bei gesundheitlichen Problemen
Die Kinesiologie kann auch eingesetzt werden, um das Immunsystem zu stärken und die Gesundheit des Tieres zu unterstützen. Sie soll dem Tier helfen, körperliche Ungleichgewichte zu überwinden und die Vitalität zu verbessern.
Bei der Erkennung und Behandlung von Allergien oder Unverträglichkeiten kann die Kinesiologie ebenfalls unterstützend wirken, z. B. durch Identifikation bestimmter Futterbestandteile oder Umweltfaktoren, die das Tier belasten.
Bindungsaufbau und Kommunikation
Die Kinesiologie kann helfen, die Beziehung zwischen Tier und Mensch zu verbessern, da sie das Verständnis für die Bedürfnisse und Empfindungen des Tieres fördert.
Training und Leistungssteigerung
Gerade bei Sportpferden, Hütehunden oder anderen Arbeitstieren wird die Kinesiologie genutzt, um die körperliche und mentale Balance zu verbessern und somit die Leistung zu steigern.
Die Methode soll helfen, das Tier widerstandsfähiger und konzentrierter zu machen, was sich im Training und in Wettkämpfen positiv auswirken kann.
TIERKINESIOLOGIE NGL
Damit die Lebensenergie wieder fließt und im feinstofflichen Körper befreit wird
TIERKOMMUNIKATION
Lerne, Dein Tier zu verstehen
ENERGIEARBEIT
Die Energiebahnen des Tieres werden durch sanften Druck stimuliert, um das energetische Gleichgewicht wiederherzustellen.
BLUTEGEL FÜRS TIER
Die kleine, lebende Apotheke für Dein Tier